Die Touren bringen wichtige Gesundheitsfaktoren: Licht, Luft, Klimaanpassung, Immunstärke, Ausdauer und natürliche Umgebung. Sie dienen dem Kennenlernen von günstigen Routen und dem Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Gleich welche Fortbewegungsart, Hauptsache draußen in anregender Landschaft! Näheres, und zum drucken hier...
Der YETI stapft bei jedem Wetter durch unwegsames Gelände, wo sonst niemand hinkommt, und hinterlässt große Spuren. Er fühlt sich völlig frei, meidet die Zivilisation und sucht sich die schönsten Plätze. All dieses passt genau auf unser YETI-Walking mit Schneeschuhen in attraktivem, weglosen Gelände! Unsere Stammreviere sind zurzeit das Birgland (40 Min. Fahrt) an der Autobahnausfahrt Alfeld zwischen Altdorf und Amberg, und die Fränkische Schweiz zwischen Betzenstein und Eichenstruth (45 Min. Fahrt) an der Autobahnausfahrt Hormersdorf. Ins Fichtelgebirge oder den Oberpfälzer Wald (80 Min. Fahrt) geht es, wenn es näher nicht mehr ausreicht, oder für spektakulärere Erlebnisse! In den Stammrevieren laufen wir etwa 2-3 Stunden und im Fichtelgebirge 2,5-4,5 Stunden inklusive Teepausen. Dies sind nur Beispiele, denn auch andere Orte sind möglich. Dauer und Schwierigkeit richtet sich nach den aktuellen Teilnehmern.
Per WhatsApp gibt es Einladungen zu den Touren. Eintrag in den Verteiler, mit dem Smartphone, durch Eintritt in die Ankündigungsgruppe > OUTDOOR. Anfragen und Tourenanmeldungen auch über > Kontakt ! Gebühren YETI: Start 5 EUR, Leihausrüstung 9 EUR, Mitfahrt 5-10 EUR in der Metropolregion. Anfänger mit Ausdauer können bei allen Touren mitlaufen und müssen nicht spuren! Besuch einer Therme und Sauna kann eingeplant werden.
Höhepunkte sind Alpin-Tages- oder -Wochenend-Fahrten in die Mittelgebirge (Jura, Fichtelgebirge, Bay./Obpf. Wald) und Alpen (Bayern, Tirol, speziell Wildschönau). Die Hersbrucker Schweiz um Happurg und Hirschbach ist schnell zu erreichen und hat alpin-ähnliches Gelände zum Training für Bergtouren und für allgemeines intensives Training. Die Fortbewegungsarten können sein: Nordic-Walking, Trekkingbiking, Klettersteig, Skilanglauf, Schneeschuhe. Näheres hier... und für Personal Training auf Anfrage über Kontakte
Tourenvorschläge für Walking, Bergsteigen, Schneeschuh und Radfahren
Meine schönsten Touren mit Beschreibungen, druckbarer Karte und herunterladbarer Route veröffentliche hatte ich auf dem Internetportal GPSIES veröffentlicht, das leider geschlossen wurde. Momentan arbeite ich an OUTDOORACTIV.com, das dauert aber noch etwas.
Als Gegenleistung dort bitte die Routen bewerten und Kommentare eingeben! Ich habe auch noch unzählige unveröffentlichte Routen. Auf Anfrage mit gewünschten Daten (Start, Ziel, Länge, Höhe, Schwierigkeit, Jahreszeit, Fortbewegungsart) stelle ich diese gegen eine Gebühr von 5 EUR individuell zur Verfügung oder arbeite eine neue Route aus.
Der YETI stapft bei jedem Wetter durch unwegsames Gelände, wo sonst niemand hinkommt, und hinterlässt große Spuren. Er fühlt sich völlig frei, meidet die Zivilisation und sucht sich die schönsten Plätze. All dieses passt genau auf unser YETI-Walking mit Schneeschuhen in attraktivem, weglosen Gelände! Unsere Stammreviere sind zurzeit das Birgland (40 Min. Fahrt) an der Autobahnausfahrt Alfeld zwischen Altdorf und Amberg, und die Fränkische Schweiz zwischen Betzenstein und Eichenstruth (45 Min. Fahrt) an der Autobahnausfahrt Hormersdorf. Ins Fichtelgebirge oder den Oberpfälzer Wald (80 Min. Fahrt) geht es, wenn es näher nicht mehr ausreicht, oder für spektakulärere Erlebnisse! In den Stammrevieren laufen wir etwa 2-3 Stunden und im Fichtelgebirge 2,5-4,5 Stunden inklusive Teepausen. Dies sind nur Beispiele, denn auch andere Orte sind möglich. Dauer und Schwierigkeit richtet sich nach den aktuellen Teilnehmern.
Per WhatsApp gibt es Einladungen zu den Touren. Eintrag in den Verteiler, mit dem Smartphone, durch Eintritt in die Ankündigungsgruppe > OUTDOOR. Anfragen und Tourenanmeldungen auch über > Kontakt ! Gebühren YETI: Start 5 EUR, Leihausrüstung 9 EUR, Mitfahrt 5-10 EUR in der Metropolregion. Anfänger mit Ausdauer können bei allen Touren mitlaufen und müssen nicht spuren! Besuch einer Therme und Sauna kann eingeplant werden.
Höhepunkte sind Alpin-Tages- oder -Wochenend-Fahrten in die Mittelgebirge (Jura, Fichtelgebirge, Bay./Obpf. Wald) und Alpen (Bayern, Tirol, speziell Wildschönau). Die Hersbrucker Schweiz um Happurg und Hirschbach ist schnell zu erreichen und hat alpin-ähnliches Gelände zum Training für Bergtouren und für allgemeines intensives Training. Die Fortbewegungsarten können sein: Nordic-Walking, Trekkingbiking, Klettersteig, Skilanglauf, Schneeschuhe. Näheres hier... und für Personal Training auf Anfrage über Kontakte
Tourenvorschläge für Walking, Bergsteigen, Schneeschuh und Radfahren
Meine schönsten Touren mit Beschreibungen, druckbarer Karte und herunterladbarer Route veröffentliche hatte ich auf dem Internetportal GPSIES veröffentlicht, das leider geschlossen wurde. Momentan arbeite ich an OUTDOORACTIV.com, das dauert aber noch etwas.
Als Gegenleistung dort bitte die Routen bewerten und Kommentare eingeben! Ich habe auch noch unzählige unveröffentlichte Routen. Auf Anfrage mit gewünschten Daten (Start, Ziel, Länge, Höhe, Schwierigkeit, Jahreszeit, Fortbewegungsart) stelle ich diese gegen eine Gebühr von 5 EUR individuell zur Verfügung oder arbeite eine neue Route aus.