Zum Hauptinhalt springen
Nordic-Walking als perfektes Ausdauer-Training
7x 1,5 Stunden für Anfänger bis Fortgeschrittene. Es ist nicht besonders schwierig, aber ganz anders als das klassische Walking. Man lernt, mit den Stöcken die Arme kräftig einzusetzen und damit viele Muskeln zu aktivieren. Durch den Stockeinsatz werden auch Gelenke und Wirbelsäule stark entlastet und die Trainingsbelastung wird relativ leicht empfunden. Ein Standard-Dehnprogramm wird eingeübt. Man sollte sich keine Stöcke und Herzfrequenz-Anzeigen kaufen, bevor man im Kurs die verschiedenen Systeme ausprobiert hat. Nach dem Kurs erkennt man, dass viele Menschen die Stöcke völlig falsch einsetzen. Nordic-Walking richtet sich auch an: Menschen mit Übergewicht – Sportanfänger und Wiedereinsteiger – Läufer mit Gelenkbeschwerden – Senioren – Gestresste – Menschen mit orthopädischen Beschwerden. Es wirkt auch Verspannungen entgegen, da Schultern und Rücken trainiert werden.

Die Herzfrequenz wird für die richtige Fettverbrennung kontrolliert. Der Gebrauch der Herzfrequenzmessgeräte (Pulsuhren) wird geübt. Dazu gibt es Gymnastik zur allgemeinen Kräftigung und für den Rücken.

Wer etwas mehr erleben will, der findet Abwechslung bei den Touren

Weiter zu >Kurstermine